Gestaltung einer realschulgemäßen Softwareentwicklungsumgebung nach didaktischen Grundsätzen
نویسنده
چکیده
Orientiert man sich an den von der Gesellschaft für Informatik empfohlenen Bildungsstandards Informatik [Pu08], welche nicht explizit nach Schularten differenzieren, so wird deutlich, dass insbesondere im Bereich „Modellieren und Implementieren“ auch an der Realschule der objektorientierten Softwareentwicklung ein entsprechender Raum geschaffen werden sollte. Da an diesem Schultyp davon ausgegangen werden kann, dass die Abstraktionsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler im Allgemeinen weniger ausgeprägt ist als am Gymnasium, mag die Forderung nach einer zu dieser Thematik passenden Software, deren Gestaltung im Besonderen didaktische Prinzipien berücksichtigt, gerechtfertigt sein. Unter http://www.semioos.de kann eine solche Entwicklungsumgebung kostenfrei heruntergeladen werden, bei deren Implementierung versucht wurde, die nachfolgend ausgeführten didaktischen Ideen zu realisieren.
منابع مشابه
Grundsätze ordnungsmäßiger Modellvisualisierung
Das Erstellen von Modellen ist u. a. bei der Entwicklung von Informationssystemen etabliert. Hierbei ist die grafische Repräsentation von Informationsobjekten, d. h. die ein Modell grafisch konstituierenden Zeichen, ein wichtiger Aspekt. Die vorhandene und sich vermehrende Zahl von Modellierungsmethoden und durchaus konkurrierenden Notationen lässt die Erstellung von grundsätzlichen Regeln zur ...
متن کاملChancen und Schwierigkeiten der nachhaltigen Integration einer internetbasierten Lehr- und Lernplattform in die universitäre Lehre
Das bundesweite, hochschulübergreifende Projekt Integral II beinhaltet die Erstellung einer internetbasierten Lehrund Lernplattform arbeitswissenschaftlichen Inhalts. Nachdem die inhaltliche und technische Infrastruktur in ersten Versionen umgesetzt wurde, ist nun der nachhaltige Einsatz in der Lehre der RWTH Aachen zu verwirklichen. In ersten Anstrengungen konnten die motivationsbezogenen Reak...
متن کاملUnterrichtsmethoden als Handlungsmuster - Vorarbeiten zu einer didaktischen Taxonomie für ELearning
Im Artikel wird die Notwendigkeit einer Taxonomie von Unterrichtsmethoden für E-Learning begründet. Der Autor vertritt die These, dass Unterrichtsmethoden als Handlungsmuster zur Inszenierung lernförderlicher Situationen aufzufassen sind. Abschließend wird der Muster-Ansatz des Architekten Christopher Alexander in seinen Konsequenzen für die Entwicklung einer didaktischen Taxonomie diskutiert. ...
متن کاملUnterstützung von Kooperation in einer Virtuellen Organisation
Das Konzept der Virtuellen Organisation ist derzeit vieldiskutiert. Im vorliegenden Beitrag konkretisieren wir einige Vorschläge für die Gestaltung von Groupware für Virtuelle Organisationen eines speziellen Typs. Nach einer kurzen Einführung in die Diskussion zu Virtuellen Organisationen stellen wir die teamorientierte Dienstleistungsfirma Sigma, und das dort eingesetzte Informationsund Kommun...
متن کاملWissensnachfrage-orientierte Gestaltung von Softwareentwicklungsprozessen
Die zunehmend dynamische Umwelt erfordert steigende Adaptivität von Softwareentwicklungsprozessen. Dem kann durch eine Prozessgestaltung nach Methoden des geschäftsprozessorientierten Wissensmanagements und dem damit vollzogenen Paradigmenwechsel zur nachfrageorientierten Wissensverteilung begegnet werden. In diesem Beitrag wird die Analyse einer ausgewählten Instanz eines mit der KMDL-SE besch...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2008